• Seit 2021 auf dem Markt
  • Jetzt mit early Bird Rabatt!
  • Persönlicher Kontakt!

Alles wichtige zum umweltfreundlichen mr. boool Filter gibt's hier:

mr. boool Filterbälle bestehen zu 98% aus recyceltem Polymerfaser. Die recycelten Fasern werden beispielsweise aus Plastikflaschen bekannter Softdrinkhersteller gewonnen. 
Primär kannst du mr. boool Filter als Ersatz von herkömmlichen zweidimensionalen Kartuschefiltern verwenden. Ein mr. boool Netz ersetzt dabei eine 4-Zoll-Kartusche. Für größeren Kartuschen kannst du einfach mehrere mr. boool Netze miteinander kombinieren. Die flexible Form passt sich perfekt an.
mr. boool Filter können allerdings auch in Skimmer eingesetzt werden. Durch die Kugelform passen sie sich ideal an sämtliche Skimmergrößen bis 25cm Durchmesser an.
Auch in Sandfilteranlagen kann du mr. boool als Ersatz von Sand- oder Glasfiltermedien verwenden. mr. boool ist dabei viel handlicher und umweltfreundlicher als andere Filtermedien.
Ja, du kannst die Kartuschen aus herkömmlichen Filteranlagen wie z.B. in Bestway Pools problemlos durch mr. boool ersetzen. Damit sparst du Plastik und schonst die Umwelt, denn mr. boool besteht zu 98% aus recycelter Polymerfaser. Da mr. boool universell einsetzbar ist, musst du nicht aufwendig auf die Suche nach der korrekten Filterkartusche gehen.
mr. boool kannst du für jede erdenkliche Art von Pool verwenden. Ganz egal, ob es sich um ein kleines Planschbecken für Kinder, einen großen Swimmingpool, einen Skimmerpool einen mobilen Aufstellpool, einen Frame Pool, einen Bestway Pool, ein Schwimmbecken, einen Whirlpool, einen Salzwasserpool oder einen aufblasbaren Pool handelt – mr. boool Poolfilter sorgt für 1a gefiltertes, klares Wasser und ungehinderten Badespaß. 
Für ein optimales Filterergebnis empfehlen wir aus hygienischen Gründen mr. boool ca. alle vier Wochen zu wechseln. Du kannst die gefilterten Partikel bzw. die Verschmutzung auch direkt in den Filterbällen sehen. Der praktische mr. boool Season-Dreierpack reicht in der Regel für eine gesamte Poolsaison. 
Hast du die mr. boool Poolfilter mehrere Wochen eingesetzt, wird es Zeit für die Entsorgung. Da es sich um 98% recycelte Polymerfaser handelt, kann mr. boool ganz einfach über den Hausmüll entsorgt werden. 
Die mr. boool Poolfilter Bälle werden in einem praktischen Netz geliefert. Denn so ist keine zusätzliche Abtrennung zum Filterausgang notwendig und mr. boool ist universell einsetzbar. mr. boool bleibt an Ort und Stelle und fügt sich dank flexibler Form perfekt in jede Filteranlage ein. Das Netz dient somit dem Schutz der Filteranlage.
Ein Netz mr. boool ersetzt etwa eine herkömmliche 4-Zoll-Filterkartusche. Das spart dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern du schonst damit auch die Umwelt. Herkömmliche Filterkartuschen produzieren viel Plastikmüll und mr. boool besteht zu 98% aus recycelter Polymerfaser. Gut zu wissen: Wenn du eine größere Filterkartusche hast, kannst du auch einfach mehrere mr. boool Netze miteinander kombinieren. 
Der Einbau ist kinderleicht: Mit nur einem Handgriff tauschst du z.B. eine Plastik-Filterkartuschen durch ein Netz von umweltfreundlichen mr. boool Poolfilter Bällchen. mr. boool fügt sich dank seiner flexiblen Form ideal in alle herkömmlichen Filteranlagen ein. Unser spezielles Netz sorgt für eine perfekte Ausrichtung und Orientierung der mr. boool Filterbälle während der Filtration. Vor jedem Filterwechsel solltest du die Stromzufuhr zum Filter unterbrechen und bitte beachte auf jeden Fall auch die Herstellerangaben zu deiner Filteranlage. 
mr. boool Filter sind gezielt oberflächenbehandelt und oberflächenaktiviert. Herkömmliche textile Filtermedien (z.B. Filtervliese) filtern nur zweidimensional. mr. boool hingegen bietet eine dreidimensionale Filtrationsmöglichkeit und kann somit deutlich mehr Schmutz aufnehmen. Durch die besondere Faserkombination kann mr. boool auch kleinste Schmutzpartikel bis 8 Mikrometer filtern – eine herkömmliche Kartusche hingegen im Durchschnitt nur bis 30 Mikrometer. Außerdem nutzt mr. boool gezielt physikalische Eigenschaften aus, um die Schmutzpartikel fest und sicher zu binden. Die bewusst gewählte Kugelform schafft eine größtmögliche Filteroberfläche und ermöglicht die universelle Einsetzbarkeit. 
Du benötigst keinerlei Hilfsmittel für die Anwendung von mr. boool Poolfilter. Lege einfach anstelle einer Filterkartusche aus Plastik das Netz mit den mr. boool Filterbällen in deinen Poolfilter. Gut zu wissen: mr. boool funktioniert auch freischwimmend, falls dein Pool oder Planschbecken keinen integrierten Filter besitzt. 
Beim direkten (Haut-)Kontakt mit unbenutzten mr. boool Filterbällen musst du nichts beachten. Das Material besteht aus recycelten PET-Flaschen und ist somit gesundheitlich unbedenklich – auch falls Kinder die mr. boool Poolfilter berühren.
Bewusst regional: Wir achten auf kurze Transportwege, um den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Unsere mr. boool Poolfilter werden ausschließlich in Deutschland/Bayern hergestellt. Kurze Beschaffungswege bei bester Qualität „made in Germany“. 
Du kannst die mr. boool Poolfilter Bälle auch verwenden, wenn du Chlor in deinem Pool einsetzt. Das Material besteht zu 98% aus recyceltem Polymerfaser und ist chlorbeständig. 
Eine grünliche Farbe entsteht, wenn das Wasser im Pool „kippt“. Das kann z.B. bei zu hohem pH-Wert und großer Sonneneinstrahlung passieren. Die Verfärbung hat nichts mit dem mr. boool Filtermaterial zu tun, sondern liegt an der Wasserchemie. An Tagen mit viel Sonneneinstrahlung empfehlen wir, die Filterpumpe möglichst lange über den ganzen Tag in Betrieb zu halten und den pH-Wert auf ca. 6,8-7 zu reduzieren. So verhinderst du nicht nur die grüne Färbung des Wassers, sondern schonst mit dem idealen pH-Wert auch die Haut. 
Die mr. boool Filterbälle weisen eine hohe Trennschärfe, also eine sehr feine Filtration, auf. Daher kannst du den Einsatz von Wasserchemie mit mr. boool im Gegensatz zu anderen Filtermaterialien reduzieren. Das innovative Material aus recycelten PET-Flaschen macht die mr. boool Filterbälle chemikalienresistent.
Wenn die Beschädigung am Netz nur gering ist, kann das Netz einfach und unkompliziert z.B. mit einem Kabelbinder repariert werden. Um weiterhin ein optimales Reinigungsergebnis sicherzustellen, empfehlen wir allerdings, den mr. boool Filter zeitnah zu tauschen. 
Bis zu einer Wassertemperatur von max. 55°C kannst du die mr. boool Poolfilter bedenkenlos einsetzen. Der ph-Wert im Poolwasser sollte für mr. boool in einem normalen Bereich von 6,2 - 8,0 liegen. 
Die mr. boool Poolfilter filtern Schwebeteilchen aus dem Wasser (mechanische Filtration) und sind nicht speziell dafür ausgelegt Kalk zu filtern.
Verwendest du Flockungsmittel gemäß DIN-Vorgaben, stellt dies kein Problem für die mr. boool Poolfilter dar. Bitte beachten: Wird zu viel Flockungsmittel verwendet, kann dies allerdings das Filtermaterial schädigen und die Reinigungsleistung eingeschränken.